Mit einem Schnellangriff wurde ein Kleinfeuer im Grünstreifen abgelöscht.
Durch die Polizei wurde die Feuerwehr Walldor zu einer Ölspur im Bereich Wieslocher Straße in Richtung […]
Absicherung des Sommertagsumzuges
Auf der BAB6 in Fahrtrichtung Hockenheim brannte ein LKW. Das Feuer griff auf die angrenzende Böschung […]
Zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage wurde die Feuerwehr Walldorf alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, […]
Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB5 in Richtung Karlsruhe wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Aufgaben […]
Wegen eines medizinischen Notfalls unterstützte die Feuerwehr Walldorf den Rettungsdienst bei der Rettung eines Patienten aus […]
Die Unfallstelle wurde abgesichert. Der Brandschutz wurde sichergestellt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mittels Ölbindemittel gebunden.
Es kam kurz vor der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg in Fahrtrichtung Heilbronn auf der BAB6 gegen 18:40 zu […]
Es brannten ca. 100 m² Fläche im an der BAB5 liegenden Wald. Der Bereich wurde großflächig […]

Letzter Einsatz

  • Verkehrsunfall
    27. April 2025 | 17:49
    Technische Hilfeleistung
    Einsatzort: A6 -> Mannheim
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.