Ein LKW-Anhänger brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Die Zugmaschine war bereits abgekoppelt und […]
Nach einem Verkehrsunfall mit sechs Fahrzeugen hatte ein PKW Feuer gefangen. dieser wurde mit einem C-Rohr […]
Auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Wiesloch-Walldorf und Heidelberg-Schwetzingen waren zwei LKW verunfallt. Die Einsatzstelle wurde […]
Es kam zu einem Verkehrsunfall mit 2 LKW. Hierbei ist ein LKW auf der Seite liegend […]
Fehlalarm – Anruf im guten Glauben
Zwischen zwei LKWs kam es auf der BAB6 im Autobahnkreuz Walldorf zu einem Unfall bei dem […]
Es kam zu einem Verkehrsunfall mit drei LKWs. Zunächst war unklar, ob ein LKW beginnen würde […]
Ein PKW stand in einer Baustelle kurz vor der Raststätte Hardtwald im Vollbrand. Durch die Fahrbahnverengung […]
Ein LKW lag auf der Mittelleitplanke. Der Fahrer war im Führerhaus eingeklemmt. Da sich der Zugang […]
Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW, einem Kleintransporter und einem PKW. Im Kleintransporter wurden […]

Letzter Einsatz

  • Brandmeldealarm
    25. April 2025 | 11:18
    Brandmeldealarm
    Einsatzort: Altrottstraße
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.