Am zweiten Wochenende im April hatte die Höhensicherungsgruppe die Gelegenheit in einer speziellen Trainingshalle der Fa. […]
Dass am 6. Dezember Nikolaustag ist, weiß bekanntlich jedes Kind. Entsprechend wird diesem Tag entgegen gefiebert, […]
…denn so viele sind es, die in diesem Jahr an unserem alten Tanklöschfahrzeug strahlen und sicherlich […]
Am Freitag, dem 26.11., heiratete unsere Kameradin Tanja (künftig Schlarb) ihren Michael standesamtlich im Astorhaus Walldorf. […]
Am 3. Oktober fand in Aalen das 7. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen statt. Es war ursprünglich bereits für 2020 […]
Wie in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens erfordert die aktuelle Lage auch für die Feuerwehren im Land […]
Als Kommandant Frank Eck Anfang August mit einer sehr kurzfristigen Anfrage auf einige Mitglieder der Feuerwehr […]
Am 5. September heiratete unser Kamerad Anton Scheider seine Isabel in der Ev. Kirche Walldorf. Als […]
Ostern steht eigentlich für eine Zeit, die man gemeinsam mit Familie und Freunden verbringt. Eine Zeit, […]
Es war der 20. Februar – Rosenmontag – im Jahr 1950, als im Landratsamt Heidelberg das […]

Letzter Einsatz

  • PKW Brand
    3. April 2025 | 15:44
    Brandeinsatz
    Einsatzort: Wieslocher Straße
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.