Update 19.11.2021: Aufgrund der verschärften Situation und um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr aufrecht zu erhalten, müssen […]
Nach vielen Jahren wilder Ehe gaben sich heute Daniela und unser Kamerad Christian Halm ihr JA-Wort. […]
Erneut fand im Juni ein virtueller Jugendfeuerwehrdienst statt. Dieses Mal ging es um die Entnahme und […]
Die badischen Versicherungen bieten im Rahmen eines Wettbewerbs finanzielle Fördermöglichkeiten für Nachwuchshelden an. Dazu zählt unter […]
Nach dem digitalen Unterricht zum Thema „Heben und Senken“ statt im April das Thema „Erste Hilfe“ […]
Seit einigen Wochen befindet sich schräg gegenüber der Feuerwehr eine Baustelle. Einige mögen sich bereits gefragt […]
Nach und nach sind mehr Menschen geimpft. Ein paar wenige Angehörige der Feuerwehr wurden bereits aus […]
Die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Daher sind derzeit keine Dienste der Jugendfeuerwehr möglich. […]
Am vergangenen Sonntag (28.3.) starb unser Kamerad Markus Kurz völlig überraschend im Alter von nur 51 […]
Feuerwehrleute müssen in Stresssituation konzentriert handeln. Das TSG ResearchLab untersuchte über mehrere Monate gemeinsam mit der […]

Letzter Einsatz

  • Gebäudebrand
    15. April 2025 | 13:52
    Brandeinsatz
    Einsatzort: St.Leon-Rot
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.