Am Freitag, den 05.04.2019, fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Walldorf statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch […]
In einen voll gefüllten Saal konnte Kommandant Frank Eck am vergangenen Freitag bei der Eröffnung der […]
Anlässlich der Jahreshauptversammlung der aktiven Wehr wurde der Wechsel der Jugendfeuerwehrführung offiziell vollzogen. Die seit fünf […]
Nachdem die Jugendlichen noch ihre letzte Stationen zum Thema Grundlagen absolviert hatten, ging es an das […]
Zu einer sogenannten Planübung fuhren drei Kameraden am 15. Februar nach Heidelberg zur Berufsfeuerwehr. Bei solchen […]
Im Rahmen des letzten Übungsblock Brandbekämpfung ging es für die Einsatzkräfte zu einem leerstehenden Wohnhaus. Dieses konnte komplett mit einer Nebelmaschine
Bei den letzten beiden Diensten widmeten sich die Jugendfeuerwehrmitglieder den Grundlagen.
Europaweit gilt der Notruf 112, um schnell Hilfe zu bekommen. Die jeweils zuständige Leitstelle wird sich […]
Es war wieder soweit. Endlich hieß es für die Jugendlichen wieder raus fahren und üben wie die "Großen". Nach einer kurzen Auffrischung in der Theorie der Brandbekämpfung, ging es zu einem alten Wohnhaus, wo ein Löschangriff praktisch geübt wurde.
Zur ersten Übung im neuen Jahr luden die Ausbilder zur Atemschutzübung in ein altes leerstehendes Haus. Dort konnte das Vorgehen der Kräfte realitätsnah geübt werden.

Letzter Einsatz

  • Gebäudebrand
    15. April 2025 | 13:52
    Brandeinsatz
    Einsatzort: St.Leon-Rot
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.