Am ersten Samstag im April nahmen zwei Gruppenführer der Feuerwehr Walldorf an einer Planübung im Feuerwehrhaus Weinheim teil. Organisiert wurde diese Fortbildung durch den Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar. Im Januar hatten bereits einige Zugführer aus Walldorf an so einer theoretischen Übung teilgenommen, die eine sehr gute Möglichkeit bietet, […]
Kommandant Frank Eck empfing die Mitglieder der Feuerwehr Walldorf am 21.03.2025 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben den Mitgliedern folgten der Einladung auch der Bürgermeister Matthias Renschler nebst einer Vielzahl an Gemeinderäten sowie Freunde und Gönner der Feuerwehr. Auch der ehemalige Kreisbrandmeister Udo Dentz befand sich unter den […]
Im Rahmen der aktuellen Feuerwehrbedarfsplanung wurde dem Gemeinderat die Anschaffung eines Löschflugzeuges nahegelegt. Dieses soll zukünftig am Flugplatz in Walldorf stationiert werden. Angedacht ist eine Propellermaschine im typischen Feuerwehrrot. Insbesondere bei den heißen Sommermonaten ist mit einer hohen Auslastung bei diversen Waldbränden zu rechnen. Doch auch […]
Es werden Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Sirenen im Stadtgebiet Walldorf am 20.03. und 21.03.2025 durchgeführt. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Auslösungen der Sirenen zu Testzwecken kommen. Allgemeine Hinweise zum Verhalten bei Sirenenauslösungen sind unter https://www.feuerwehr-walldorf.de/informationen/sirenenalarm/ zu finden. Das Bürgerinformationstelefon (06227) 35 35 35 wird bei […]
Der erste Übungsblock Brandbekämpfung wurde mit einer großen Abschlussübung im Februar beendet. Das Thema der Übung war ein Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen. Um die Übung möglichst realistisch zu gestalten, wurde das Gebäude verraucht und neben Dummies spielten Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Rolle der Verletzten. Auch […]
Zwei verschiedene Zugeinrichtungen wurden bei einer Übung der Rüstgruppe Ende Februar beübt. Zum einen die maschinelle Seilwinde des Rüstwagens, zum anderen der Mehrzweckzug, der von Hand betrieben werden muss. Ziel der Übung war es einen PKW um die Längsachse zu rollen und wieder auf die Räder […]
Am Freitag, den 24.01.25 stand eine Eisrettungsübung auf dem Übungsplan. Während bei frühlingshaften 10° C die Eisschicht am Badesee dieses Jahr leider ausblieb, ließen sich die Übungsteilnehmer den Spaß an der Sache nicht nehmen und meisterten die Übung mit viel Engagement und einem Augenzwinkern. Der Abend […]
Im Januar fanden zwei Übungen der Feuerwehr statt, bei denen die Brandbekämpfung im Vordergrund stand. Ziel war es, den Einsatzkräften praxisnahe Szenarien zu bieten, die ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Brandbekämpfung stärken. Für die Übungen wurden drei Stationen aufgebaut. Station 1: Leiter stellen am Schulzentrum […]
Drei Zugführer der Feuerwehr Walldorf haben am dritten Januarwochenende an einer Planübung im Feuerwehrhaus Weinheim teilgenommen. Durchgeführt wurde der theoretische Übungstag durch den Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar zu dem sich kreisweit Führungskräfte mit Zugführerlehrgang über das Mitgliederportal des KFV-RNK anmeldet hatten. Verschiedene Szenarien von Werkstattbrand bis Verkehrsunfall mit Schienenfahrzeugen warteten […]